Posts by Alucard

    Aktuell ist Arma Reforger noch nicht im GameQ-Spielepaket integriert.
    Das bedeutet, dass unser Server momentan nicht automatisch auf unserer Webseite angezeigt werden kann.

    🚧 Status: Arma Reforger ist noch nicht in GameQ verfügbar.
    📢 Lösung: Sobald das Spiel offiziell im GameQ-Spielepaket aufgenommen wird, werde ich unseren Arma Reforger Server in die Game-Server-Liste unserer Webseite integrieren.

    Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren euch, sobald es Neuigkeiten gibt! Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis.

    Euer Shock-Troops.de Team 🎮

    Liebe Community,

    wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Arma Reforger Server nun live ist!
    Ab sofort könnt ihr gemeinsam mit anderen Spielern packende Missionen bestreiten und taktische Gefechte erleben.

    🔥 Server-Details:

    🖥 Servername: Shock-Troops.de Reforger Mission
    🔑 Passwort: 2025

    Schließt euch uns an und erlebt spannende Koop- oder PvP-Missionen mit einer eingespielten Community! Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch viel Spaß auf dem Server.

    💬 Falls ihr Fragen oder Probleme habt, hinterlasst einfach einen Kommentar oder meldet euch im Forum.

    Euer Shock-Troops.de Team 🚀

    Game: Arma 3
    Last updated: March 15, 2025 at 10:47 AM
    Game: Arma 3
    Last updated: March 15, 2025 at 10:47 AM

    Bist du bereit für taktische Herausforderungen?

    • Du suchst eine Gemeinschaft, die realistische militärische Operationen in Arma 3 durchführt?
    • Du willst nicht nur Mitspieler, sondern ein echtes Team, das zusammen trainiert, Missionen bestreitet und sich kontinuierlich verbessert?
    • Du möchtest eine eingespielte Gruppe, die Wert auf Teamwork, Strategie und gemeinsames Erleben legt?
    • Du bist zuverlässig und kannst dir regelmäßig Zeit für spannende Einsätze nehmen?

    🎯 Dann bist du bei uns genau richtig! 🎯

    Seit unserer Gründung bringen wir taktische Tiefe, spannende Missionen und eine starke Community zusammen. Uns verbindet die Leidenschaft für Arma 3 – wir setzen auf Zusammenarbeit, Strategie und ein gemeinsames Spielerlebnis, das über eine reine Gaming-Session hinausgeht.

    📅 Wann & wie spielen wir?
    🕗 Samstags, 20:00 Uhr – Technik-Check (bitte vorher erledigen)
    🕣 20:30 Uhr – Missionsstart (bis ca. 23:00–23:30 Uhr)

    Die Missionsplanung und Anmeldungen laufen über unser Forum & Discord – dort findest du alle Infos zu unseren kommenden Einsätzen!

    💡 Was uns besonders macht?
    ✔ Strukturierte & immersive Missionen
    ✔ Keine strikten Hierarchien – jeder kann Team Lead sein, wenn er möchte
    ✔ Feste Spielzeiten für eine planbare Teilnahme
    ✔ Eine starke, kameradschaftliche Community

    👉 Interesse geweckt? Dann schließe dich uns an und werde Teil eines Teams, das Arma 3 lebt!

    📌 Besuche unser Forum & Discord für weitere Infos oder sprich uns direkt im TeamSpeak an!


    ⚔️ Shock-Troops.de – Unser Valheim-Server ist jetzt ONLINE! 🛡️🔥

    Wikinger aufgepasst! Unser Valheim-Server ist nun offiziell online und bereit für epische Abenteuer! 🏕️🌲

    🔹 Servername: Shock-Troops.de
    🔹 Spielmodus: PvE – Gemeinsam überleben, bauen und kämpfen!
    🔹 Schwierigkeit: Ausgewogen – Perfekt für Neulinge & erfahrene Krieger.
    🔹 PvP: Deaktiviert – Der Fokus liegt auf Teamplay und Zusammenarbeit.
    🔹 Welt: Einzigartig generierte Landschaften mit mystischen Orten.
    🔹 Max. Spieler: 10 – Eine familiäre und aktive Community.

    Warum Shock-Troops.de?

    Stabiler & zuverlässiger Server für lagfreies Spielen.
    Freundliche & hilfsbereite Community, die dich willkommen heißt.
    Regelmäßige Events & Herausforderungen, um dein Können zu testen.
    Fairer & entspannter Spielstil, damit du das beste Valheim-Erlebnis hast.

    🌟 Schließe dich uns an und werde ein wahrer Wikinger! 🌟
    Setz die Segel und betritt die Welt von Shock-Troops.de – wir freuen uns auf dich!

    Präambel

    Vor einigen Monaten, nach mehreren Verbesserungen an Proton, hatte ich die erste gut funktionierende Arma-Installation auf Linux eingerichtet. Dank Proton 4.11 wurden viele notwendige Optimierungen integriert, sodass es inzwischen einfacher denn je ist, Arma 3 und andere Steam- sowie Nicht-Steam-Spiele auf Linux zu spielen. Proton-Verbesserungen sind zudem in Wine eingeflossen, was die Kompatibilität weiter erhöht.

    Mit der Veröffentlichung von Proton 6.3-8 funktioniert nun auch BattleEye einwandfrei, sodass Arma 3 auf Linux ohne Einschränkungen spielbar ist. Seit 2023 arbeitet auch der offizielle Arma-Träger mit Proton auf Linux.

    Dieser Leitfaden basiert auf jahrelang gesammeltem Wissen und wird kontinuierlich aktualisiert.

    Letzte Aktualisierung: 28.02.2025 – Entfernung veralteter Informationen


    Hinweis

    Ab 2024 ist dieser Leitfaden unter der Lizenz CC BY 4.0 veröffentlicht.


    Arma Reforger unter Linux

    1. Vorbereitung

    Falls noch nicht geschehen, aktiviere Steam Play für alle Spiele in den globalen Steam-Einstellungen. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du im Abschnitt "Arma 3 - Vorbereitung".

    2. Startoptionen setzen

    Füge die folgenden Startoptionen hinzu, um Arma Reforger auf Linux spielbar zu machen:

    Code
    echo "%command%" | sed 's/ArmaReforger_BE.exe/ArmaReforgerSteam.exe/' | sh

    Nach dem Herunterladen sollte das Spiel problemlos starten.

    Credits: Dank an HER0-0927 auf Discord für diese Lösung.


    Arma 3 auf Linux

    0. Haftungsausschluss

    Ich übernehme keinerlei Verantwortung für mögliche Schäden an Hardware, Software oder sonstige unerwartete Konsequenzen durch diese Anleitung. Bitte alles sorgfältig lesen und eventuelle Schritte zweimal prüfen.

    1. Vorbereitung

    Erforderlich:

    • Grundkenntnisse in Terminal/Bash
    • Aktualisierte Treiber und Software
    • Installation von Wine (mit allen Abhängigkeiten)
    • Nutzung des Steam-Beta-Clients (für BattleEye erforderlich)

    2. Arma 3 herunterladen und einrichten

    Vor dem Download:

    1. Steam-EinstellungenSteam Play aktivieren
    2. Neueste Proton-Version auswählen (nicht experimentell)
    3. Startoptionen setzen:

      Code
      %command% -nolauncher
    4. Kompatibilität aktivieren ➔ Proton-Version erneut setzen

    Danach kann der Download von Arma 3 gestartet werden.

    3. Spielstart und Mod-Verwaltung

    Nach Abschluss des Downloads:

    • Starte Arma 3 einmal, um das Hauptmenü zu erreichen, und beende es wieder.
    • Installiere einen Launcher zur Mod-Verwaltung:
      • Empfehlung: Arma 3 Unix Launcher von muttleyxd
      • Verfügbar über Arch Linux AUR | als .deb oder .AppImage

    Jetzt kannst du Arma 3 auf Linux spielen (ohne ACRE2 oder TFAR).

    4. Einrichtung von ACRE2/TFAR und Helper-Skript

    4.1 Helper-Skript installieren

    • Lade Arma3Helper.sh herunter und platziere es in deinem Home-Verzeichnis.
    • Öffne die Datei und passe die markierten Einstellungen an.

    4.2 Vorbereitung für ACRE2/TFAR

    • Nutze das Helper-Skript für die Installation:

      Code
      ./Arma3Helper.sh winetricks Arma
    • Installierte DLLs: d3dcompiler_43, d3dx10_43, d3dx11_43, mfc140, xact_x64

    4.3 TeamSpeak 3 für ACRE2/TFAR einrichten

    • TS3 für Windows x64 herunterladen
    • Installation:

      Code
      ./Arma3Helper.sh install path/to/TS3-Installer.exe
    • WICHTIG: "Für alle Benutzer installieren" wählen
    • TS3 starten mit:

      Code
      ./Arma3Helper.sh
    • Gamepad/Joystick Hotkey Support deaktivieren (verhindert Abstürze)
    • Für TFAR: Plugin-Ordner manuell kopieren (c/Program Files/TeamSpeak 3 Client/plugins/)

    5. Fehlerbehebung

    5.1 Soundprobleme & Wärmebild-Bugs

    • Siehe Kapitel 4.2

    5.2 Zusätzliche Sound-Fixes (für Proton 6.3 und älter)

    Option 1: Steam-Startoption setzen

    Code
    WINEDLLOVERRIDES="xaudio2_7=n"

    Option 2: Über ./Arma3Helper.sh winecfg unter "Libraries" setzen.

    5.3 Spiel stürzt beim Start ab

    Fehlende Abhängigkeiten installieren:

    Code
    # Arch Linux
    sudo pacman -S vulkan-tools
    
    # Debian/Ubuntu
    sudo apt install mesa-vulkan-drivers vulkan-utils
    
    # Fedora
    sudo dnf install mesa-vulkan-drivers vulkan-tools

    5.99 Weitere Hilfe

    Support gibt es auf ArmaOnUnix Discord. Bitte kein GitHub-Issue eröffnen, bevor im Discord gefragt wurde!


    6. Performance-Optimierung

    6.1 Zusätzliche Startparameter

    Verwendbare Parameter:

    Code
    -noSplash       # Keine Splash-Bildschirme (schnellerer Start)
    -skipIntro      # Hauptmenü-Hintergrund statisch
    -world=empty    # Leere Welt im Hauptmenü
    -exThreads=7    # Optimierung für Multi-Core-CPUs
    -enableHT       # Nutzt logische Kerne
    -hugepages      # Größere Seitengrößen für RAM-Zuweisung
    -noLogs         # Deaktiviert Logging für höhere FPS

    6.2 Allgemeine Linux-Gaming-Optimierungen

    • Maßgeschneiderter Kernel (Linux-tkg) für bessere Performance

    Epilog

    Dieser Guide wurde erstmals in den ArmaWorld-Foren veröffentlicht. Falls du Fragen hast oder Feedback geben möchtest, hinterlasse einen Kommentar oder trete dem Discord-Server bei.

    Viel Spaß beim Spielen von Arma 3 auf Linux!

    Alucard hat einen neuen Termin erstellt:

    Alucard
    February 24, 2025 at 4:46 PM

    Alucard hat einen neuen Termin erstellt:

    Alucard
    February 1, 2025 at 2:18 PM

    Alucard hat einen neuen Termin erstellt:

    Alucard
    January 19, 2025 at 2:43 PM

    Operation: Bamboo – Teil 3 Rückblick

    Die Mission war klar definiert:
    Ihr wurdet in die Tiefen des Dschungels geschickt, um feindliche NVA-Stellungen aufzuspüren und strategisch wichtige Informationen zu sammeln.
    Doch es kam anders als erwartet.

    Zunächst verlief alles nach Plan.
    Die Shock-Troops erhielten ihr Briefing und wurden umfassend über die Mission informiert.
    Sie begannen, sich mit Ausrüstung und Waffen für den bevorstehenden Einsatz vorzubereiten.
    Auch die Gruppe EVN war Teil der Operation und bereitete sich Seite an Seite mit den Shock-Troops auf die Mission vor.

    Alarm auf der Basis
    Während der Vorbereitungen ertönte plötzlich der Alarm auf der Basis.
    Der Außenposten FSB A Luoi war unter Angriff geraten.
    Mehrere Truppen, darunter die EVN und die Shock-Troops, wurden mobilisiert, um zur Unterstützung aufzubrechen.

    Mit mehreren Huey-Hubschraubern wurden die Truppen zum Außenposten geflogen.
    Schon während des Anflugs konnten sie den massiven Angriff der NVA auf den Außenposten beobachten.
    Der Beschuss war heftig und unaufhörlich.

    Verteidigung des Außenpostens
    Nach der Landung am Außenposten organisierten sich die Truppen schnell, um die Verteidigung zu übernehmen.
    EVN und Shock-Troops arbeiteten eng zusammen, um die Angriffe der NVA abzuwehren. Ein heftiger Kampf entbrannte,
    bei dem die NVA versuchte, den Außenposten mit Sperrfeuer, Artillerieangriffen und Sturmtruppen zu überrennen.

    Die Sanitäter beider Einheiten hatten alle Hände voll zu tun, um verwundete Kameraden zu versorgen und wieder kampffähig zu machen.
    Trotz der Übermacht und der intensiven Kämpfe schafften es die Truppen, den Angriff erfolgreich abzuwehren.

    Der Fall von Brechtesgaden
    Während die Verteidigung von FSB A Luoi noch andauerte, erreichte die Truppen die Nachricht, dass der nahegelegene Außenposten Brechtesgaden überrannt worden war.
    Die NVA hatte die Kontrolle über den Außenposten übernommen.

    Nach der erfolgreichen Abwehr des Angriffs auf FSB A Luoi rüsteten sich EVN und die Shock-Troops erneut aus und machten sich auf den Weg, um Brechtesgaden zurückzuerobern.

    Rückeroberung von Brechtesgaden
    Am Außenposten angekommen, starteten EVN und die Shock-Troops einen gezielten und koordinierten Gegenangriff.
    Die NVA-Kräfte wurden nach erbitterten Kämpfen überwältigt und der Außenposten konnte zurückerobert werden.
    Verbündete Einheiten trafen ein, um die Position zu sichern, während EVN und die Shock-Troops zur Basis zurückkehrten.

    Ausblick auf Teil 4
    Zurück in der Basis konnten die Soldaten endlich durchatmen,
    ihre Verletzungen behandeln lassen und sich auf die kommende Aufgabe vorbereiten.
    EVN und die Shock-Troops wissen jedoch, dass der nächste Einsatz bevorsteht.
    Die eigentliche Mission, tief im Dschungel nach feindlichen Stellungen zu suchen, wartet in Operation: Bamboo – Teil 4 auf sie.

    Alucard hat einen neuen Termin erstellt:

    Alucard
    January 9, 2025 at 12:17 PM

    Das 2013 veröffentlichte taktische Militärspiel Arma 3 von Bohemia Interactive hat nach über einem Jahrzehnt ein bedeutendes Update erhalten, das den Multicore-Support erheblich verbessert. Dieses Update wurde notwendig, um die Leistung des Spiels auf modernen Systemen zu optimieren und den Anforderungen der Community gerecht zu werden.

    Die Entwickler haben angekündigt, dass die Nutzung moderner Prozessoren mit mehreren Kernen durch die Überarbeitung der Engine nun besser ausgenutzt wird. Bisher war die Performance von Arma 3 oft durch die eingeschränkte Nutzung einzelner Kerne limitiert, was in großen Multiplayer-Schlachten oder bei umfangreichen Modifikationen zu Problemen führte. Mit dem neuen Update sollen Spieler von flüssigeren Abläufen und einer stabileren Bildrate profitieren.

    Neben den technischen Verbesserungen wird dieses Update von vielen als Zeichen dafür gewertet, wie sehr Bohemia Interactive die langfristige Unterstützung ihrer Spiele schätzt. Trotz der Veröffentlichung von Arma Reforger und den Entwicklungen rund um Arma 4 bleibt Arma 3 ein wichtiger Bestandteil der Community.

    Das Update zeigt eindrucksvoll, dass auch ältere Spiele mit der richtigen Pflege und technischen Anpassungen zeitgemäß bleiben können. Spieler können gespannt sein, wie sich diese Optimierungen in ihren individuellen Missionen, Mods und Server-Erlebnissen auswirken werden.

    Die Community hat die Nachricht positiv aufgenommen, da dies bedeutet, dass Bohemia Interactive weiterhin an der Verbesserung des Spielerlebnisses arbeitet und den Spielern auch nach so langer Zeit treu bleibt.

    Ein großes Dankeschön an Drunken Officer für den Hinweis – solche News versüßen uns den Tag! 🎉

    Quelle



    Hallo Shock-Troops-Community,

    ich wünsche euch allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2025! 🥳
    Möge das kommende Jahr euch mit Glück, Gesundheit und vielen schönen Momenten beschenken.
    Ganz gleich, ob ihr neue Herausforderungen meistern, spannende Abenteuer erleben oder einfach mal zur Ruhe kommen möchtet – ich hoffe,
    dass all eure Träume und Ziele in Erfüllung gehen.

    Ein großes Dankeschön an euch alle, dass ihr Teil dieser großartigen Community seid – und dass ich ein Teil davon sein darf!
    Gemeinsam machen wir die Shock-Troops zu einem einzigartigen Ort.
    Lasst uns 2025 genauso stark, motiviert und engagiert angehen, wie wir das vergangene Jahr beendet haben.

    Habt einen fantastischen Start ins neue Jahr! 🍀
    Bleibt gesund, bleibt euch treu – und bleibt dabei so großartig, wie ihr seid!

    Euer Alucard

    Hallo liebe Community,

    wir haben wieder ein paar Neuerungen und Verbesserungen für euch, die wir euch nicht vorenthalten möchten! 🎉


    1. Webseite auf Hochglanz poliert

    Unser Team hat der Webseite den letzten Feinschliff verpasst:

    • Teilnahme an Terminen: Es ist jetzt noch einfacher, eure Teilnahme an Events zu- oder abzusagen. Die entsprechende Option ist nun deutlich sichtbar auf der rechten Seite bei den Termin-Informationen platziert, damit niemand mehr etwas übersieht.

    2. Gamer-Server Übersicht

    Wir haben eine neue Rubrik erstellt, in der alle unsere Game-Server übersichtlich aufgelistet sind.

    • Ihr findet dort sämtliche wichtigen Informationen wie Server-Status, Spielregeln und weitere Details.
    • Ein schneller Zugriff und klar strukturierte Infos machen es euch einfacher, auf dem Laufenden zu bleiben.

    3. Verbesserungen unter der Haube

    Neben den offensichtlichen Änderungen haben wir auch einige kleinere Anpassungen und Optimierungen im Code vorgenommen, um die Performance und Nutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.


    Wir freuen uns auf euer Feedback zu den Updates und wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf der Webseite und Zocken auf unseren Servern!

    Euer Team

    Alucard hat einen neuen Termin erstellt:

    Alucard
    December 26, 2024 at 1:22 PM

    1. Spieler-Management

    BefehlBeschreibung
    /op <Spielername>Gibt einem Spieler Admin-Rechte.
    /deop <Spielername>Entzieht einem Spieler die Admin-Rechte.
    /kick <Spielername> [Grund]Entfernt einen Spieler vom Server mit optionalem Grund.
    /ban <Spielername> [Grund]Bannt einen Spieler mit optionalem Grund.
    /pardon <Spielername>Hebt den Bann eines Spielers auf.
    /ban-ip <IP-Adresse>Bannt eine bestimmte IP-Adresse.
    /pardon-ip <IP-Adresse>Hebt den Bann einer IP-Adresse auf.
    /whitelist add <Spielername>Fügt einen Spieler der Whitelist hinzu.
    /whitelist remove <Spielername>Entfernt einen Spieler von der Whitelist.
    /whitelist onAktiviert die Whitelist.
    /whitelist offDeaktiviert die Whitelist.
    /listZeigt alle aktuell verbundenen Spieler an.

    2. Welt- und Spiel-Management

    BefehlBeschreibung
    /gamemode <Modus> [Spielername]Ändert den Spielmodus eines Spielers (survival, creative, adventure, spectator).
    /difficulty <Stufe>Ändert die Schwierigkeit der Welt (peaceful, easy, normal, hard).
    /time set <Wert>Setzt die Tageszeit (0 = Morgen, 12000 = Nacht).
    /time add <Wert>Fügt Zeit hinzu.
    /weather <Typ>Ändert das Wetter (clear, rain, thunder).
    /tp <Spieler> <Ziel>Teleportiert einen Spieler zu einem Ziel.
    /tp <x> <y> <z>Teleportiert zu spezifischen Koordinaten.
    /spawnpoint [Spieler] [x] [y] [z]Setzt den Spawnpunkt eines Spielers.
    /setworldspawn [x] [y] [z]Setzt den globalen Spawnpunkt.
    /kill [Spieler/Ziel]Tötet ein Ziel oder einen Spieler.

    3. Server-Verwaltung

    BefehlBeschreibung
    /stopBeendet den Server.
    /save-allSpeichert alle Weltdaten.
    /save-onAktiviert das automatische Speichern.
    /save-offDeaktiviert das automatische Speichern.
    /reloadLädt die server.properties-Datei und Plugins neu.

    4. Spielressourcen und Debugging

    BefehlBeschreibung
    /give <Spieler> <Item> [Menge]Gibt einem Spieler ein Item (z. B. /give Alex diamond 64).
    /effect give <Spieler> <Effekt> [Dauer] [Stufe]Verleiht einem Spieler einen Effekt (z. B. Unsichtbarkeit).
    /effect clear <Spieler>Entfernt alle Effekte von einem Spieler.
    /summon <Entität> [x y z]Beschwört eine Entität (z. B. /summon zombie).
    /setblock <x y z> <Block>Setzt einen Block an einer bestimmten Position.
    /fill <x1 y1 z1> <x2 y2 z2> <Block>Füllt einen Bereich mit einem Block.
    /xp <Menge> [Spieler]Gibt Erfahrungspunkte.
    /locate <Struktur>Sucht eine Struktur (z. B. village, stronghold).
    /data get <Ziel>Ruft Daten einer Entität ab (Debugging).

    5. Weitere Nützliche Befehle

    BefehlBeschreibung
    /clone <x1 y1 z1> <x2 y2 z2> <x y z>Kopiert einen Bereich und fügt ihn an anderer Stelle ein.
    /title <Spieler> <Aktion>Zeigt einem Spieler einen Titel (z. B. /title Alex title {"text":"Willkommen!"}).
    /teamVerwalte Teams (nützlich für PvP und Minispiele).
    /scoreboardVerwalte Punktestände und Statistiken.

    Liebe Community,

    aufgrund der Tatsache, dass über die Feiertage viele von euch nicht verfügbar sind, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die geplante Weihnachtsmission abzusagen.

    Wir möchten jedoch betonen, dass wir bereits an spannenden Alternativen arbeiten, um euch im neuen Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

    Wir danken euch für euer Verständnis und wünschen euch eine frohe Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Mit besten Grüßen

    Alucard


    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – jetzt sind es schon alle vier! Der Heilige Abend steht direkt vor der Tür, und die schönste Zeit des Jahres hat ihren Höhepunkt erreicht.

    Ich wünsche euch allen und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Mögen die Feiertage voller Freude, Wärme und Erholung sein. Genießt die gemeinsame Zeit mit euren Liebsten und lasst es euch gut gehen.

    Danke für ein weiteres großartiges Jahr mit euch hier bei den Shock-Troops. Auf viele weitere spannende und erfolgreiche Momente im kommenden Jahr!

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Eure Alucard

    Wie trete ich einem Discord-Event bei?

    Du möchtest an einem unserer Events auf Discord teilnehmen? Kein Problem! Hier findest du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Server beitreten:
      Stelle sicher, dass du Mitglied auf unserem Discord-Server bist. Falls du noch nicht beigetreten bist, folge einfach diesem Link.
    2. Events anzeigen:
      In der oberen Menüleiste des Discord-Servers findest du den Reiter „Events“ oder „Veranstaltungen“. Dort werden alle geplanten Events mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
    3. Event auswählen:
      Klicke auf das Event, das dich interessiert. Du siehst alle wichtigen Details wie Beschreibung, Uhrzeit, Veranstaltungsort und besondere Hinweise.
    4. Teilnahme bestätigen:
      Klicke auf „Interessiert“ oder „Teilnehmen“, um dich für das Event anzumelden. So wirst du kurz vor dem Start automatisch benachrichtigt.
    5. Rechtzeitig erscheinen:
      Sei pünktlich im angegebenen Sprach- oder Textkanal. Unsere Events sind interaktiv und machen gemeinsam am meisten Spaß!

    Wie erstelle ich ein Event?

    Du möchtest selbst ein Event erstellen? Hier ist eine einfache Anleitung, um Events sowohl im Forum als auch auf Discord zu planen:

    1. Kalender im Forum nutzen:
      Gehe im Forum zum „Kalender“-Bereich und erstelle dort einen neuen Termin. Trage alle wichtigen Informationen wie Titel, Datum, Uhrzeit, Beschreibung und eventuelle Besonderheiten ein.
    2. Automatische Erstellung auf Discord:
      Sobald du ein Event im Forum-Kalender erstellt hast, wird automatisch ein passendes Event auf unserem Discord-Server erstellt.
    3. Event-Beschreibung im Forum:
      Parallel zur Discord-Ankündigung wird im Forum eine detaillierte Event-Beschreibung unter „Termine“ erstellt. Dort können alle Mitglieder die Infos jederzeit nachlesen.
    4. Flexibilität bei der Anmeldung:
      Egal, ob du dich über Discord oder den Forum-Kalender anmeldest – wir berücksichtigen alle Anmeldungen.

    Hilfe und Support

    Falls du Fragen hast oder Unterstützung beim Erstellen von Events benötigst, wende dich gerne an unsere Moderatoren oder das Admin-Team.

    📣 Wir freuen uns auf deine Teilnahme und deine Event-Ideen!